Es lesen: Gabor Gottlieb, Armita Kazemi, Moritz Altner, Annika Urbanski, Torge Urbanski, Ann-Kathrin Riegel, Nils Harringa, Ines Schwarzarius und Martin Conrad
Kurt Tucholsky. Die Zentrale, 1925
Dagmar Fohl: "Frieda". Elfriede Lohse-Wächtler verlässt mit 16 Jahren ihr Elternhaus und wird freischaffende Künstlerin. Als sie sich in den Maler und Sänger Kurt Lohse verliebt, gerät sie in eine Lebenssituation, die sie in eine psychische Krise treibt. Persönliches Unglück, bittere Armut, Anstaltsaufenthalte und der menschenverachtende Nationalsozialismus bestimmen das Schicksal der hochbegabten Künstlerin. Ein ergreifender Roman, der die Innensicht und Situation der Malerin eindrücklich ans Licht bringt.
Sowie zwei Minuten Video-Lesung aus "Alma" für Flüchtlinge:
https://www.ndr.de/ndrkultur/Dagmar-Fohl-liest-aus-Alma,dagmarfohl106.html